Im Aufnahmeprozess mit einem Informationsgespräch, einem Kennenlerngespräch sowie einem WG-Abend klären wir gemeinsam, ob unser Angebot zu deiner Situation passt. Ziel ist ein gelungener Start in eine Wohnform, die Selbstständigkeit fördert und Halt gibt.
Bist du zwischen 16 und 25 Jahre alt und möchtest selbstständiger werden? Unser teilbetreutes Angebot richtet sich an dich, wenn du auf deinem Weg punktuell sozialpädagogische Unterstützung brauchst.
Unser Angebot ist nicht geeignet, wenn …
Die AWG Maihof ist SEG- und IVSE-anerkannt. In der Regel erfolgt die Finanzierung über die KÜG des gesetzlichen Wohnkantons. Andere Finanzierungen sind auch möglich. Fragen dazu können deine Beistandsperson oder wir beantworten.
Du füllst das Anmeldeformular aus. Sobald deine Anmeldung eingegangen ist, melden wir uns, um einen Termin für ein Infogespräch zu vereinbaren.
Wir stellen dir unser Betreuungsangebot vor und klären, ob es grundsätzlich zu dir passt. Dieses Gespräch kann jederzeit stattfinden – auch wenn gerade kein freier Platz verfügbar ist.
Ist ein Platz verfügbar, laden wir dich mit einer Bezugsperson zum Kennenlerngespräch ein. Hier geht es darum, mehr über deine Ziele und den Unterstützungsbedarf zu erfahren.
Beim WG-Abend kannst du die Mitbewohner:innen kennenlernen und die Wohnung besichtigen. Danach entscheiden wir gemeinsam, ob der Aufenthalt für dich passt und klären die Finanzierung.
Vor deinem Eintritt besprechen wir den Betreuungsvertrag, das Aufenthaltsziel und die Erwartungen aller Beteiligten.
Jeder Schritt ist wichtig, um sicherzustellen, dass der Aufenthalt für dich und alle Beteiligten gut passt.
Aktuell sind alle Zimmer belegt.
Möchtest du unverbindlich informiert werden, wenn ein Zimmer neu zu besetzen ist? Dann fülle das folgende Formular aus:
„*“ zeigt erforderliche Felder an